ellie172: (hermione)
Beim Lesen meiner Newsfeeds bin ich auf einen Artikel im Kölner Stadtanzeiger gestoßen:
RTL will eine siebenteilige Doku ausstrahlen, bei dem sich Teenager für 4 Tage Babys "ausleihen". Die Teenager-Paare, die Älteste von ihnen gerade 19, wohnen auf Probe in einem Haus zusammen, müssen sich selber organisieren und ihre Probleme gemeinsam lösen. Dann bekommen sie für vier Tage einen Säugling zwischen sechs und 14 Monate alt, und "proben" das Eltern-sein.
Und nun? BBC hat's vorgemacht. Pro7 auch - wenn auch abgeschwächt, indem zwei Schwestern, 3 und 4 Jahre, für eine Woche bei fremden "Eltern" eingezogen sind.
Doch die Pädagogen, Politiker und Psychologen (die mysteriösen 3 Ps) stellen sich quer. Bei Kindern in diesem Alter würden dadurch Bindungsprobleme auftreten, sie würden ja aus ihrem gewohnten Umfeld herausgerissen und das Urvertrauen zerstört - Mama gibt sie ja her.
Die Ausstrahlung des Programms soll verhindert werden, die Mediengesetze sollen verschärft werden.

Natürlich sind richtige Kinder ein Unterschied zu den Puppen, die bisher benutzt werden. Aber ist es wirklich nötig, dafür Babys zu nehmen? Reicht es nicht, Kinder zu nehmen, denen man erklären kann, dass Mama und Papa eine Woche weg fahren und diese Tante und der Onkel in der Zeit auf sie aufpassen? Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass ein Pädagoge oder Psychologe (oder beide) das ganze begleiten.

Profile

ellie172: (Default)
ellie172

July 2009

S M T W T F S
   1234
56 7891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Tags

Page Summary

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags